Ferienspaß |
---|
Spannender Nachmittag für Kinder
30.08.2019, von Gessner Anna-Katharina Die Reservistenkameradschaft Rottershausen führte am Freitag, den 30. August 2019, ihr Ferienprogamm für Schüler und Schülerinnen der Großgemeinde Oerlenbach durch. Knapp 40 Schüler/innen nahmen an der Veranstaltung teil. Diese wurden von 21 freiwilligen Helfern betreut. |
|
Verbandsarbeit |
---|
Ferienspass auf der Saale
30.08.2019, von Ulrich Feldmann „Paddelt an“- jedesmal erscholl dieses Kommando des „Käptn“, wenn sich das große Schlauchboot der Arnshäuser Reservisten an der Salinen-Anlegestelle zur Fahrt zum Saale-Mäander auf den Weg machte. An Bord 4-6 Kinder, 3 Reservisten und 1 Rettungsschwimmer der Arnshäuser Freiwilligen Feuerwehr. |
|
Information und Betreuung |
---|
Ü 65 Seniorenfahrt der Kreisgruppe Rhön-Saale
07.08.2019, von Ludwig Schlereth Unsere Reisegruppe fuhr am Mittwoch den 07.August um 08:30 von Bad Kissingen bei leichten Regen nach Hammelburg, wo die letzten Mitfahrer zustiegen. Mit 48 Personen ging es dann los. Trotz eines Verkehrsstaus erreichten wir unser Ziel wie geplant. Am Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim wurden wir schon erwartet. Die Führung über das Freigelände und durch die Hallen erfolgte in zwei Gruppen. Einer der Führer war unser Kamerad Erhard Schumacher. Es gab viel zusehen und viel zu erzählen. Das meiste war ja schließlich erlebte Geschichte. Es war nur ein Einstieg in die Ausstellung, denn 2 Stunden sind viel zu kurz. Das wird wohl für manchen ein Grund sein wieder mal vorbeizuschauen. |
|
Bayersiche Verdienstmedallie der Landesgruppe für Hans Stoklaßa
17.07.2019, von Norbert Rückel Auf der erweiterten Kreisvorstandssitzung der Kreisgruppe Rhön-Saale wurde Stabsunteroffizier d.R. Hans Stoklaßa für seine knapp vierzigjährige Tätigkeit als Kassenwart der Kreisgruppe mit der bayerischen Verdienstmedallie des Landesgrupe Bayern in Gold geehrt. In seiner Laudatio ging der stellvertretende Landesvorsitzender Manfred Stange auf den Werdegang Stoklaßas im Verband ein. So war er mehrere Jahre stellvertretender RK-Vorsitzender, Kreis- und Bezirksrevisor sowie Schriftführer auf Kreisebene. Nach der Verleihung gratulierten als Erste der Vorsitzende der Kreisgruppe Rhön-Saale, Herr Norbert Rückel und der stellvertretende Bezirksvorsitzende, Otto Jahrsdörfer, dem Geehrten zu seiner Auszeichnung. |
|
Ehrung |
---|
Goldene Verbandsnadel für Otto Jahrsdörfer
17.07.2019, von Kurt Berger, Veitshöchheim Auf dem Sicherheitspolitischen Forum Süd am 13. Juli wurde der stv Bezirksvorsitzende Otto Jahrdörfer für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Reservistenverband durch den Präsidenten, Herrn Oswin Veith, mit der goldenen Verbandsehrennadel ausgezeichnet. |
|
Sicherheitspolitik |
---|
Korea –Sardelle zwischen den Walen
16.07.2019, von Ulrich Feldmann Bad Kissingen: Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Bad Kissingen, hatte erneut in Kooperation mit der Kreisgruppe Rhön-Saale zu einem außenpolitischen Vortrag eingeladen. Sektionsleiter Oberstleutnant a.D. Ulrich Feldmann, zugleich auch Beauftragter für Sicherheitspolitik der Bezirksgruppe Unterfranken, konnte diesmal Professor Dr. Michael Staack von der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg als Referenten im Großen Saal des Parkwohnstiftes begrüßen. Professor Staack lehrt Internationale Politik und ist auch Berater des deutschen und südkoreanischen Außenministeriums für Fragen der Koreanischen Wiedervereinigung. Als besondere Gäste nahmen diesmal teil: Frau Moung-Keum Hardt, geborene Koreanerin und Oberst Markus Klaedtke vom Regionalstab Territoriale Aufgaben Nord in Nürnberg. |
|
Tag der Infanterie am Ausbildungszentrum
12.07.2019, von Norbert Rückel Vom 10.-12. Juli 2019 führt das Ausbildungszentrum Infanterie in Hammelburg den 23. Tag der Infanterie durch. Die Kreisgruppe Rhön-Saale repräsentierte den Reservistenverband mit einem Informationsstand. Zahlreiche aktive Soldaten sowie Reservisten nutzen das Angebot um sich über die Arbeit des Verbandes als auch über die Kreisgruppe Rhön-Saale zu informieren. Der Kommandeur des neu aufgestellten Landesregiments Bayern, Herr Oberst d.R. Berger, liess es sich nicht nehmen und statte den Kameraden am Stand einen Besuch ab. Die Reservisten konnten sich so über aktuelle Information über das Landesregiment aus erster Hand freuen. |
|
Militärische Ausbildung |
---|
Reservisten schossen scharf
06.04.2019, von Kreisgruppe Rhön-Saale Angenehme Temperaturen, Sonnenschein und blauer Himmel – bessere Bedingungen kann sich ein Reservist beim Schießen nicht wünschen. Am Samstag, den 06.04.2019 nahmen Reservisten der Kreisgruppe Rhön-Saale und Aschaffenburg am Schießen mit Bw-Handwaffen auf der Standortschießanlage in Hammelburg teil. Nach einem kurzen Antreten mussten die Teilnehmer ihre Handlungssicherheit an den Waffen beweisen bevor sie auf den Schießständen die Bedingungen für den Erwerb der Schützenschnur ablegen konnten. |